Transparenzpflicht
BEITRAGSGEBER UND SPONSOREN
GEMEINDE ST.ULRICH
- Romstrasse 2 - 39046 St.Ulrich - MWST-Nr.: 00232480210
- Beitrag für die ordentliche Tätigkeit 2022 - € 1.200,00
- Beitrag für Internationales Tennisturnier der Herren - Challenger 2022 - € 8.358,80 Prot. Nr. san1321
- Beitrag für Internationales Tennisturnier der Damen - ITF 2022 - € 4.179,40
- Beitrag für Umgestaltung eines Tennisplatzes in 2 Padelplätzen - € 30.000,00 Beschluss Nr. 10776 vom 09/08/2023 - Teilauszahlung von € 17.100,00 am 03/10/2023
GEMEINDE KASTELRUTH
- Ausserordentlicher Beitrag zu Umgestaltung eines Tennisplatzes in 2 Padelplätzen - € 15.000,00 - cod. CIG Z2D3B948FF - cod. CUP: B74J23000400004 - ausgezahlt am 19/10/2023 € 15.000,00
AMT FÜR SPORT UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG
- Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1- 39100 Bozen - MWST-Nr.: 00390090215
- Beitrag für die ordentliche Tätigkeit 2022 - € 2.910,00 Dekret Nr. 9115 Akt Nr. 617/2022
- Beitrag für Internationales Tennisturnier der Herren - Challenger 2022 - € 7.000,00 Dekret Nr. 5726 Akt Nr. 604/2022
- Beitrag für Internationales Tennisturner der Damen - ITF 2022 - € 4.000,00 Dekret Nr. 5726 Akt Nr. 605/2022
AMT FÜR TOURISMUS BOZEN
- Landhaus 5 - Raiffeisenstrasse 5 - 39100 Bozen MWST-Nr.: 00390090215
- Sponsoring für Internationales Tennisturnier der Herren - Challenger 2022 - € 27.000,00 Dekret Nr. 16925/2022
- Beitrag für Internationales Tennisturnier der Damen - ITF 2022 - € 5.000,00 Protokoll Nr. 335496 vom 20/04/2022
AMT FÜR HANDWERK INDUSTRIE UND HANDEL BOZEN
- Landhaus 5 - Raiffeisenstrasse 5 39100 Bozen - MWST-Nr.: 00390090215
- Sponsoring für Internationales Tennisturnier der Herren - Challenger 2022 - € 15.000,00 Dekret Nr. 16925/2022
- Sponsoring für Internationales Tennisturnier der Damen - ITF 2022 - € 5.000,00 Dekret Nr. 15526 vom: 18/11/2022
AUTONOME REGION TRENTINO SÜDTIROL - ABT. III - SPRACHMINDERHEITEN - EUROP.INTEGR.
- Universitätsplatz 3 - 39100 BOZEN - MWST-NR.. 80003690221
- Sponsoring Internationales Tennisturnier der Herren Challenger 2022 - € 12.400,00 Beschluss Nr. 144 vom 20/07/2022